Authentifizierung & Datenschutz mit WWPass

iflow AG, 31. Jan 2022

wwpass-01-2022

Bei CODATIX steht die Sicherheit an der ersten Stelle. Wir verwenden aus diesem Grund bereits seit 2016 eine moderne Authentifizierungstechnologie und die  Authentifizierungsdienste unseres langjährigen Partners WWPass.

Die Firma WWPass als Authentifizierungsdienst arbeitet nach dem sogenannten «Zero Knowledge» Prinzip. Es werden für die Authentifizierung Benutzer Identifikatoren angewendet, die absolut keine persönlichen Informationen beinhalten, was einen Rückschluss auf die Person unmöglich macht.

Authentifizierung neu und clever durchdacht

Es ist allseits bekannt, dass herkömmliche Authentifizierungsverfahren mit Benutzername und Passwort die Hauptursache für mehr als 80 % der heutigen Datenschutzverletzungen sind.

Die WWPass Technologie ersetzt die klassische Benutzernamen- und Passwort-basierte Anmeldungen durch die starke Multi-Faktor-Authentifizierung und verwendet WWPass Key als primäre Anmeldedaten. Dies macht Benutzernamen und Passwörter gänzlich überflüssig und schliesst dadurch die Tür für Bedrohungen erster Ordnung, wie zum Beispiel kompromittierte Anmeldedaten. Der WWPass Key selbst ist mit einer modernen Kryptografie gegen alle möglichen Angriffe geschützt.

WWPass Key ist in verschiedenen Formen wie Apps für iOS und Android Systeme, USB/NFC-Token oder Smartkarten verfügbar. Die WWPass Authentifizierung wurde von uns sorgfältig implementiert und getestet. Es wurde dabei besonderer Wert auf den Schutz von Benutzeridentität und Unternehmensdaten gelegt.

Next Level Datensicherheit

Die Cloud gilt weithin immer noch als unsicher. Was aber, wenn auf dem Server nur komplett verschlüsselte Daten gespeichert sind, welche ohne die Entschlüsselung vollkommen wertlos sind?

CODATIX nutzt die Technologie von WWPass, um die Daten mittels CSE (Client-Side-Encryption) lokal zu verschlüsseln und somit die Datensicherheit auf das höchste Level zu bringen.

Ihr Datentresor in der Cloud kann nur durch die einmalige Verbindung von zwei Schlüsseln zugleich geöffnet werden: Einen davon liefert die Anwendung, den anderen besitzen Sie als Endbenutzer. So ist das System einfach zu handhaben, aber schwer anzugreifen.

Die Nutzung von CSE ist optional und kann pro Projekt einfach aktiviert werden.

wwpass2-01-2022

 

Kommentieren

Unser Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Neuste Beiträge

Digitalisierung mit Microsoft Power Automate?

> Mehr lesen

Meet the Team - Nicole Klein

> Mehr lesen

Meet the Team - Jürg Weibel

> Mehr lesen

Meet the Team - Dominik Rey

> Mehr lesen

Pro-Code Tools und ihre Daseinsberechtigung

> Mehr lesen
Beliebteste Beiträge

Digitalisierung ist in aller Munde. Was bedeutet das für Sie?

> Mehr lesen

Meet the Team - Nicole Klein

> Mehr lesen

Meet the Team - Dominik Rey

> Mehr lesen

Meet the Team - Gerhard Dietrichsteiner

> Mehr lesen

Digitalisierung - Jetzt handeln, um den Anschluss nicht zu verlieren

> Mehr lesen